Ytong ist ein Wandbaustein aus Porenbeton für Außen- und Innenwände. Durch perfekt aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten und Zubehör hat Ytong einen klaren Vorteil gegenüber handelsüblicher Ziegelbausteine: Hohe Wirtschaftlichkeit durch schnellen Baufortschritt.
Ytong beauftragte Proficio mit der Steigerung der Markenbekanntheit und des Absatzes in Österreich und Tschechien. Durch Marktforschung und Workshops mit dem Kunden haben wir festgestellt, dass die Ausgangslage in beiden Ländern sehr verschieden ist:
- Tschechien: Ytong ist eine bekannte Marke, die Menschen wissen, dass Ytong sich für den kompletten Hausbau eignet.
- Österreich: Ytong ist weniger bekannt und wird hauptsächlich für den Innenausbau verwendet. Für den Rohbau verwenden österreichische Kunden traditionell Ziegel und Holz.
Strategie für Ytong in Tschechien
Eine dedizierte Kommunikationsstrategie für Ytong Österreich
Wie sind wir an die Sache herangegangen? Unterschiedliche Kommunikationsstrategien und dedizierte Kanalauswahl beruhend auf einer gemeinsamen Grundlage: Die Vorteile und Qualität von Ytong als Baumaterial.
Ytong ist zwar teurer als herkömmliche Ziegel, aber aufgrund der schnelleren Bauzeit, der einfacheren Handhabung und des geringeren Materialverbrauchs für den Endkunden oft kostengünstiger. Deshalb haben wir für die Kommunikation in Österreich den Slogan “I build smart” und auf Deutsch “Ich bau schlau” gewählt.
Markenbekanntheit steigern und mehr Leads generieren
Da Ytong in Österreich kein so bekanntes Material ist, mussten wir genügend Aufmerksamkeit erregen, um die Markenbekanntheit und den Demand zu steigern. Wie wir das erreichen? Gemeinsam mit dem Kunden haben wir beschlossen, ein Gewinnspiel zu veranstalten und im Markt zu bewerben. Eine einfache Anmeldung hat Teilnehmern die Chance eröffnet, Ytong-Baumaterialien für ein ganzes Haus zu erhalten.