Googles fortlaufende Updates zielen darauf ab, Nutzern die relevantesten Ergebnisse auf ihre Suchen zu liefern. Bereits im Jahr 2018 gab es das sog. E-A-T Update in Verbindung mit dem Broad Core Algorithm Update. Im Dezember 2022 kam ein weiteres wichtiges E im Rahmen des Helpful Content Update hinzu: E-E-AT geht noch einen Schritt weiter, indem nicht nur die Expertise, die Autorität und die Vertrauenswürdigkeit des Urhebers der Inhalte berücksichtigt werden, sondern auch das erweiterte Fachwissen, die Experience, innerhalb eines spezifischen Themas oder einer Branche.
Dieses Update stellt eine wichtige Reihe von Kriterien dar, die Google zur Bewertung der Qualität von Websites verwendet und für das Ranking verwendet.
Warum Ihnen E-E-A-T wichtig sein sollte
Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erwartungen seiner Nutzer zu erfüllen, indem es qualitativ hochwertige Antworten auf ihre Suchanfragen liefert. Um dieses Ziel zu noch besser zu erreichen, hat Google das E-E-A-T Prinzip eingeführt und formalisiert. Dabei handelt es sich um einen Satz von Richtlinien, die bei der Bereitstellung von Suchergebnissen berücksichtigt werden.
Dieses und frühere Updates betreffen vor allem Websites, die einen Einfluss auf die Zufriedenheit, Gesundheit, finanzielle Situation oder Sicherheit der User haben könnten. Diese Seiten werden von Google als Your Money or Your Life (kurz YMYL) Websites genannt. Man könnte jetzt daraus schließen, dass E-E-A-T größtenteils Websites betrifft, die sich mit Familie, Finanzen oder Gesundheitsthemen beschäftigen. Dem ist aber keineswegs so, denn tatsächlich fällt praktisch jede Webseite unter YMYL, die User bei einer wichtigen Entscheidung unterstützt.
Auf Seite 12 der Qualitätsbewertungsrichtlinien finden Sie Beispiele für Inhalte, die Google als YMYL betrachtet.
- Definitive YMYL-Themen: Tsunami-Evakuierungspläne oder Informationen zum Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente.
- Mögliche YMYL-Themen: Wettervorhersagen oder Guides für User, die wissen möchten, wie oft man seine Zahnbürste austauschen sollte.
- Wahrscheinliche YMYL-Themen: Ratschläge zum Kauf von Buntstiften oder lokale Nachrichten über ein Basketballspiel mehrerer Nachbardörfer.
Wofür steht E-E-A-T?
Das ursprüngliche E-A-T-Akronym umfasst drei Schlüsselfaktoren:
- Expertise
- Autorität
- Vertrauenswürdigkeit (Engl.: Trustworthiness)
2022 wurde das Akronym um einen weiteren Buchstaben erweitert: Erfahrung (Experience).